GRIFFTABELLE
Lernhilfe Grifftabelle – Ideal für ANFÄNGER
Um die Querflöte besser zu erlernen, hilft gerade zu Beginn eine Grifftabelle. Wir haben eine Querflöten Grifftabelle im praktischen A3-Format erstellt, welche unter folgendem Link bei Amazon bezogen werden kann.

GRIFFTABELLE
Lernhilfe Grifftabelle – Ideal für ANFÄNGER
Um die Querflöte besser zu erlernen, hilft gerade zu Beginn eine Grifftabelle. Wir haben eine Querflöten Grifftabelle im praktischen A3-Format erstellt, welche unter folgendem Link bei Amazon bezogen werden kann.

Antworten auf alle wichtigen Fragen
Kaufratgeber
Sondermodelle für Kinder
Kinderquerflöte
Die Querflöte von damals bis heute
Wissenswertes
WILLKOMMEN
Die passende Querflöte kaufen
Die Querflöte ist ein sehr edles Instrument, welches sich aufgrund seines breiten Einsatzgebietes und der verhältnismässig raschen Erlernbarkeit, grosser Beliebtheit erfreut.
Ob als Solo- oder Orchesterinstrument, im Bereich Klassik, Pop, Jazz oder im Spielmannszug – Querflöten sind in der gesamten Musikwelt vertreten und bieten für jeden Anspruch ein Umfeld um sich erst einmal auszuprobieren oder sogar zu verwirklichen.
Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, eine Querflöte zu kaufen, spielen beim Entscheid viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Im breiten Angebot das richtige Instrument zu finden, ist nicht leicht. Je nachdem, wo die Flöte eingesetzt werden soll, wie gut die Vorkenntnisse bereits sind beziehungsweise was der Flötist für Bedürfnisse hat, bedarf es einer guten Beratung, bevor man sich dazu entscheidet eine eigene Querflöte zu kaufen.
Antworten auf alle wichtigen Fragen
Kaufratgeber
Sondermodelle für Kinder
Kinderquerflöte
Die Querflöte von damals bis heute
Wissenswertes
UNSER KAUFRATGEBER TEIL 1
Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
Wer Spaß am Musizieren hat und sich eine eigene Querflöte kaufen möchte, benötigt ein passendes und langlebiges Instrument. Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis erfahren hier alles Wissenswerte rund um die Querflöte, ihre Bestandteile und Merkmale. Haben Sie die richtige Querflöte gefunden, bieten detaillierte Informationen eine weitere Hilfe, ob die Querflöte Ihren Ansprüchen genügt. Damit Sie eine gute Querflöte kaufen, haben wir hauptsächlich Produkte mit sehr guten Bewertungen auf unserer Seite dargestellt. Hier erfahren Sie mehr!
UNSER KAUFRATGEBER TEIL 2
Silber, Platin, Holz – Materialien der Querflöte
Eine Querflöte kann aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt werden. Am weitesten verbreitet sind heute Instrumente, die aus Metallen bestehen. Im mittleren bis teuren Preissegment werden hochwertige Materialien verarbeitet, bei denen sich der Klang nur gering unterscheidet. Wer eine Querflöte kaufen möchte, sollte daher ein Material wählen, das dem eigenen Empfinden nach gut in der Hand liegt und ein angenehmes Gewicht hat. Hier erfahren Sie mehr!
UNSER KAUFRATGEBER TEIL 2
Silber, Platin, Holz – Materialien der Querflöte
Eine Querflöte kann aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt werden. Am weitesten verbreitet sind heute Instrumente, die aus Metallen bestehen. Im mittleren bis teuren Preissegment werden hochwertige Materialien verarbeitet, bei denen sich der Klang nur gering unterscheidet. Wer eine Querflöte kaufen möchte, sollte daher ein Material wählen, das dem eigenen Empfinden nach gut in der Hand liegt und ein angenehmes Gewicht hat. Hier erfahren Sie mehr!
UNSER KAUFRATGEBER TEIL 3
Glossar
Eine Querflöte besteht aus einem Kopf-, Mittel- und Fußstück. Welche Merkmale und Besonderheiten kennzeichnen die einzelnen Teile? Auf welche Bestandteile muss man achten, wenn man eine Querflöte kaufen will? Unser Glossar gibt einen Überblick über die wichtigsten Merkmale der Querflöte und erläutert diese. Hier erfahren Sie mehr!
GRIFFTABELLE
Lernhilfe Grifftabelle – Ideal für ANFÄNGER
Um die Querflöte besser zu erlernen, hilft gerade zu Beginn eine Grifftabelle. Wir haben eine Querflöten Grifftabelle im praktischen A3-Format erstellt, welche unter folgendem Link bei Amazon bezogen werden kann.

KINDERQUERFLÖTEN
Das Wichtigste zu Kinderquerflöten
Ein Instrument zu lernen macht Spaß und die glänzenden Flöten mit ihrem klaren, schönen Klang üben auf viele Kinder eine große Faszination aus. Doch die meisten, die jünger als zehn Jahre alt sind, haben zu kurze Arme und zu kleine Hände, um ein Erwachsenen-Instrument spielen zu können….
QUERFLÖTE LERNEN
Wo man Querflöte lernen kann
Es gibt mehrere Möglichkeiten das Querflötespielen zu erlernen. Ob Lehrbuch oder Online Anleitung, nach einigen Wochen stösst man hier an die Grenze und ist auf professionelle Hilfe angewiesen. Die beste Methode ist und bleibt einen ausgebildeten Lehrer zu suchen…
FAQ`s zur Querflöte
Eines der bekanntesten Einsatzgebiete von Piccoloflöten ist die Basler Fasnacht.
Piccoloflöten fangen bei ca 100 Euro an und werden für professionelle Piccoloflötenspieler für mehrere tausend Euro verkauft.
Ja, die Piccoloflöte zählt zu den Holzblasinstrumenten
Die bekanntesten Hersteller sind: Pearl Flutes, Hammig, Yamaha und Jupiter
Querflöten kommen als Soloinstrument, Orchesterinstrument, Spielmannszug, Rock und Pop, Jazz, Kammermusik und im Folk und Folk Metal zum Einsatz.
Nachdem es früher nur die Möglichkeit der Musikschule oder privater Lehrer gab, kommen nun immer mehr Onlineangebote auf den Markt. Gerade für Anfänger, welche keine Musikschule in ihrer näheren Umgebung haben, ist dies eine sehr gute Möglichkeit.
Eine Querflöte sollte ca alle 5 Jahre von einem Fachmann professionell gereinigt werden. Weitere Hinweise zur Reinigung einer Querflöte gibt es in der Rubrik „Pflege und Reinigung“
Querflöten können aus Silber und Silberlegierung, Neusilber, Sterling Silber und Britannia Silber, Gold, Platin, Kunststoff und Holz bestehen.
Die bekanntesten Querflötenmarken sind Altus, Azumi, Jupiter, Muramatsu, Pearl, Sankyo, Steinbach, Synphonie Westerwald, Yamaha.
Detailierte Informationen gibt es auch in unserem Kaufratgeber Hersteller
Querflöten fangen bei unter hundert Euro für Anfängerflöten an und können mehrere tausend Euro für Profiinstrumente kosten
Die Familie der Querflöten besteht aus Sopranflöte, Kinderquerflöte, Bassflöte, Altflöte und Piccoloflöte
Theobald Böhm – Weitere Informationen gibt es in unserer Rubrik „Die Geschichte der Querflöte“
Die Querflöte ist ein Holzblasinstrument und kein Blechblasinstrument. Die ersten Flöten wurden aus Holz gebaut.
Standardmäßig hat die Querflöte einen C-Fuß.
Der deutsche Flötist, Flötenbauer und Komponist Theobald Böhm (1794-1881) baute erstmals eine Querflöte in der heute verbreiteten zylindrisch gebohrten Form. Die Böhmflöte gilt als Durchbruch in der Querflötenherstellung. Weitere Informationen gibt es auf unserer Seite Geschichte der Querflöte.
Die Familie der Querflöte
Im Folgenden wird die Familie der Querflöten vorgestellt. Da Querflöten in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden, gibt es auch eine entsprechende Vielzahl an Modellen zu kaufen. Die gängigste und bekannte Form ist sicher die Sopranflöte. Aber auch die tiefer gestimmte Altflöte, Tenorflöte und Bassflöte sowie die kleine Piccoloflöte und die sogenannte Kinderflöte gehören zur Familie dazu. Weniger verbreitet sind die neueren Formen wie die Großbassflöte und die Kontrabass- und Subkontrabassflöte.
Querflöte spielen als Linkshänder
Wenn Linkshänder eine Querflöte kaufen, müssen sie darauf achten, dass die meisten Instrumente auf der rechten Seite des Körpers gespielt werden und für Rechtshänder ausgelegt sind. Einige Linkshänder kommen mit diesen Modellen gut zurecht, brauchen unter Umständen jedoch etwas mehr Übung. Es ist allerdings nicht mehr nötig, als Linkshänder eine Querflöte für Rechtshänder zu spielen, da es mittlerweile seriell angefertigte Querflöten für Linkshänder gibt. Sie sind spiegelverkehrt aufgebaut und werden auf der linken Körperseite gehalten.
Das Angebot ist zwar nicht so umfangreich wie das für Rechtshänder, jedoch gibt es bereits eine recht ordentliche Auswahl an Querflöten für Linkshänder. Bei Bedarf kann man sich auch ein Linkshänder-Instrument individuell anfertigen lassen, was jedoch sehr teuer ist.
Wo man eine Querflöte kaufen sollte
Beim Kauf einer Querflöte verhält es sich wie bei jedem anderen Gegenstand – am besten lässt es sich dort kaufen, wo die Auswahl am grössten ist. Das Internet ist schier unendlich und eine grössere Auswahl als hier wird man in keinem Fachgeschäft finden. Es gibt Querflöten jedes Herstellers und in jeder Ausfertigung zu kaufen, so dass keine Wünsche offen bleiben.
Der Vorteil des Onlinehandels liegt somit auf der Hand, zumal die Produkte hier in der Regel am günstigsten sind.
Durch Foren, Kundenbewertungen und fachliche Ratgeber ist der Kunde vor dem Kauf ebenfalls informiert und gut beraten. Zudem findet man zu jedem Produkt eine detaillierte Beschreibung vor, so dass relativ leicht ein guter Vergleich aller in Frage kommenden Modelle möglich ist.
Musikfachgeschäfte punkten hingegen mit einer professionellen und persönlichen Beratung. Ausserdem kann man dort die Instrumente ausprobieren und spüren, welche einem am besten liegt.
Beim Kauf selbst empfiehlt es sich jedoch wieder über den Onlinehandel nachzudenken. Neben der Auswahl und dem Preis überzeugt auch der rasche und kostenfreie Versand sowie das garantierte Umtauschrecht.
Somit ist klar, dass wir empfehlen, eine Querflöte letztendlich online zu kaufen, um von all diesen Vorzügen beim Kauf zu profitieren.
Da wir ein unabhängiges Verbraucherportal sind, möchten wir Ihnen den besten Preis für die beliebtesten Querflöten aufzeigen. Wir arbeiten mit verschiedenen grossen Online Shops zusammenarbeiten und können so jeweils den preisgünstigsten Anbieter zu Ihrer gewünschten Flöte ermitteln.
Einfache und schnelle Bestellung
Bequemer kann man keine Querflöte kaufen: Mit nur wenigen Klicks kann das gewünschte Instrument herausgefiltert, verglichen, angezeigt und online bestellt werden. Auf unserer bedienerfreundlichen Webseite lässt sich aufgrund effizienter Filterkategorien mühelos eine geeignete Querflöte aus grossem Angebot heraus filtern.
Sowohl die Verfügbarkeit als auch der Preis aller Online Shops sind zu jedem Instrument sofort ersichtlich. Durch eine unmittelbare Weiterleitung zum gewünschten Anbieter ist es nur noch ein Klick, bis sie die Querflöte kaufen können. Die Lieferung erfolgt rasch und kostenlos, so dass man das Instrument in wenigen Tagen bequem bei sich zu Hause hat. Falls das Instrument doch nicht den Vorstellungen entspricht oder etwas mit der Lieferung nicht in Ordnung ist kann vom garantierten Rückgaberecht Gebrauch gemacht werden.